Youjak : ein echter Hund
Youjak, ein Name, der Wölfe und alle Raubtiere erzittern lässt, aber auch ein tiefer, intensiver Blick unter der Haarmasse, ein Hund, der mit Leib und Seele seinem Herrchen ergeben ist. Im Gegensatz zu anderen "modischen" Rassen ist der Südrussische Schäferhund, der Stolz der russischen Zucht, ein seltener Hund: Es gibt nur etwa dreißig Exemplare in Frankreich.
Sie sind große Hunde, aber sehr elegant und ohne jede Schwere, lebhaft beim Laufen, mit einem kräftigen Kiefer und ständig wachsamen Reflexen.
Sein ruhiges und lässiges Auftreten, sein leichter Gang und sein prächtiges weißes Fell sind unwiderstehlich für das Auge (er wird manchmal auch "Bärenhund" genannt). Sie sollten aber nicht vergessen, dass Sie es nicht mit einem "Kuscheltier" oder "Teddybär" zu tun haben, sondern mit einem Wach- und Schutzhund, der unbestreitbare Hüteeigenschaften besitzt.
Der Youjak ist ein stolzer und "seriöser" Hund, d.h. er ist weder ständig aufgeregt noch überdreht (er weiß, wie man sich zurückhält), aber auch gelassen: die Momente, in denen er spielt und sich austobt, sind für sein Gleichgewicht notwendig. Wundern Sie sich nicht! Außerdem sind sie sehr sensibel und können mit erstaunlicher Finesse arbeiten.
Er hat einen wissbegierigen und unabhängigen Charakter, wird aber nur langsam erwachsen (er wird etwa zwei Jahre oder länger brauchen).
Er liebt seinen Herrn mit Leidenschaft. Er ist sehr anhänglich (sogar anhänglich!) und verschmäht Streicheleinheiten nicht... In seinem Territorium ist der Südrussische Schäferhund ein strenger Wächter, der selbst in der Ruhe seine kleine Welt mit einer gewissen Lässigkeit bewacht. Sein Hauptmerkmal ist ein angeborener Sinn für die Verteidigung seines Territoriums und seiner Familie.
Wenn er manchmal distanziert ist, seien Sie nicht beleidigt: Er macht seine Arbeit. Er kann sich stundenlang von Ihnen fernhalten und beobachten, wohin Sie gehen. Dieser große Hund ist ein Territorialhund und ein eifriger Verteidiger. Er ergreift die Initiative und greift an, wann immer er es für nötig hält.
Unterschätzen Sie ihn nicht: Er ist temperamentvoll, lebhaft, mutig und hat ein sehr feines Gehör. Er kann auf eine missverstandene Geste mit Leidenschaft reagieren. Aus diesem Grund ist besondere Vorsicht im Umgang mit widerspenstigen Kindern geboten.
Es ist ratsam, ihn nicht zum Beißen zu ermutigen und ihm einen Raum zu lassen, in dem er seine Funktion als "Bodyguard" ausüben kann. Er muss seinen Platz finden, um Fremde im Haus zu schätzen und zu entscheiden, ob er sie (unter Ihrer Kontrolle) ins Haus lässt oder nicht.
Sein Misstrauen gegenüber Fremden ist legendär. In der Tat lässt er sich nicht von jedem streicheln, also... Vorsicht!
Dennoch ist er in der Lage, sich an andere Situationen im Freien anzupassen.
Schließlich passt er sich nicht gut an das Stadtleben an und braucht Platz. Planen Sie nicht, ihn in einer überhitzten Wohnung leben zu lassen! Sein extrem dichtes Fell schützt ihn besonders gut vor der trockenen Kälte. Andererseits scheint er Regen und Nässe nicht zu mögen.
Sie können mit ihm lange Spaziergänge machen: Er liebt sie !
|