zurück zur Hauptseite



 
 


Wenn man ihm begegnet, kann man ihn mit keiner anderen Rasse verwechseln, und man versteht, warum seine Wachsamkeit, seine Schnelligkeit, seine Kraft und seine Gelassenheit ihn in seiner Rolle als großer Beschützer so ausgezeichnet haben.

Der Kaukasische Hirtenhund ist ein robuster und massiver Hund, aber von harmonischem Körperbau. Er hat einen kräftigen Knochenbau und eine sehr gute Muskulatur. Dies verleiht ihm ein ziemlich imposantes und abschreckendes Aussehen. Er ist ein großer Hund, mit einer robusten, sogar groben Konstitution. Er erinnert ein wenig an einen Bären, durch seine massiven Gesichtszüge. Mit seinem sehr großen Schädel und seiner etwas kürzeren und weniger spitz zulaufenden Schnauze, die in einer großen schwarzen Nase endet, verlangt er Respekt. Seine schwarzen, ovalen Augen sind klein und tiefliegend und seine Ohren klein, hängend und hoch angesetzt. Sein schwerer Knochenbau und sein gerader, breiter und muskulöser Rücken verleihen ihm ein schweres Gangwerk. Wie in der Natur üblich, sind die Männchen etwas größer als die Weibchen.

Es handelt sich um sehr robuste, anspruchslose Hunde, die sich an eine Vielzahl von thermischen und klimatischen Bedingungen anpassen können. Aber wenn sie eine große trockene Kälte ertragen kann, mag sie weder die große Hitze noch die Hitzewelle. Für diese Rasse gibt es keine Gewichts- oder Größenbeschränkung, wichtig sind die allgemeine Harmonie und die Gesundheit des Hundes.
Gegenwärtig gibt es drei Typen von Kaukasischen Schäferhunden, die an ihrem Fell zu erkennen sind und mit ihrer Herkunftsregion in Verbindung gebracht werden.

Der "Berg"-Typ : längeres Deckhaar. Das lange Haar im Nacken bildet eine Mähne, auf der Rückseite der Beine Fransen und Hosenbeine. Das dichte Fell, das den Schwanz auf allen Seiten bedeckt, macht ihn groß und buschig.

Der "Steppentyp" : dichtes, sehr kurzes Fell ohne Mähne, Fransen, Reithosen und Schwanzfedern. Es ist auch schlanker und schlanker.

Der "mittlere" Typ : langes Haar, aber ohne Mähne, Fransen, Reithosen oder Federbusch.
Die akzeptierten Fellfarben des Kaukasischen Schäferhundes sind strohfarben, weiß, rotbraun und gestromt mit allgemein grauen Bereichen von eher leichter rötlicher Schattierung. Er hat oft eine charakteristische schwarze Maske.

Aufgepasst! Das niedliche Fellknäuel, das Sie in Ihrem Haus willkommen heißen, wird wachsen und größer werden. Ausgewachsen kann das Durchschnittsgewicht der Männchen zwischen 60 und 80 kg liegen, das der Weibchen zwischen 50 und 60 kg.

 

Seite aktualisiert am 23. August 2021